Lust auf neue Perspektiven?
Sozialarbeiter/in Sozialpädagogen/in (Diplom/BA)
oder eine/n
staatlich anerkannte/n Erzieher/ Erzieherin, Heilpädagogen/ Heilpädagogin, Heilerziehungspfleger/ Heilerziehungspflegerinzum nächstmöglichen Zeitpunkt
in Vollzeit für 39 Wochenstunden. Eine flexible Gestaltung der wöchentlichen Arbeitszeit ist grundsätzlich möglich, jedoch sind 25 Wochenstunden Voraussetzung.
Ihre Aufgabe:
• Koordination und Mitarbeit in einer pädagogischen Tagesgruppe im Auftrag des Jugendamtes des Landkreis Göttingen
• Außendiensttätigkeit im Bereich der ambulanten Jugendhilfe (Erziehungsbeistandschaft)
• Beratung und Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, inkl. Elternarbeit
• Dokumentations- und Datenpflege
• Netzwerkarbeit
Ihr Profil:
Neben einem der oben genannten Abschlüssen wünschen wir uns:
• eine flexible, entscheidungsfähige und strukturierte Persönlichkeit
• Kooperationsbereitschaft und Konfliktfähigkeit
• Kommunikations- und Teamfähigkeit
• selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
• erste Erfahrungen in der Jugendhilfe
• fachlich richtiger Umgang mit Ämtern, Angehörigen und Betreuern
• lösungsorientiertes und gutes Verhandlungsgeschick
• sichere Anwendung der Methoden der sozialen Arbeit
• die Bereitschaft an drei Nachmittagen bis ca. 17:30 Uhr zu Arbeiten
• gute Kenntnisse der Microsoft-Office Produkte
• gültige Fahrerlaubnis (Führerschein Klasse B)
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen, eine spannende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in Vollzeit mit 39 Wochenstunden (oder nach flexibler Absprache), eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD, betriebliche Altersversorgung, 30 Tage Urlaub pro Jahr, Flexibilität in den Arbeitszeiten und die Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, sowie die Möglichkeit Ihre Fähigkeiten/ Interessen (Sport, Musik, Tiere etc.) in die tägliche Arbeit zu integrieren.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die Interims Einrichtungsleitung Herrn Tobias Fellmann an: tobias.Fellmann@starq-menschen.de oder postalisch an: STArQ für Menschen, gemeinnützige GmbH, Schlesische Str. 11a, 37520 Osterode am Harz. (Ihnen werden keine schriftlich eingereichten Bewerbungsunterlagen zurück gesendet.) Ihre Bewerbung wird selbstverständlich vertraulich behandelt.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Fellmann (0151 4404 2368) auch gerne im Vorfeld zur Verfügung.
Diplom-Psychologin/-Psychologen
Wir suchen auf Honorarbasis zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Diplom-Psychologin/-Psychologen für die
Durchführung von Psychologischen Eignungsdiagnostiken (PED) nach § 16 Abs. 1 SGB II i.V. mit § 32 SGB III im Auftrag des Fachbereichs Jobcenter des Landkreises Göttingen zur Feststellung der Berufseignung und Vermittlungsfähigkeit
für den Landkreis Göttingen, Standorte: Osterode und Duderstadt
Stundenumfang: Geplant ca. 2 Testungen pro Woche/ ca. 6-8 Stunden pro Testung
Vergütung: erfolgt nach individueller Vereinbarung
Beschreibung PED
Eine PED ist nach einem trimodalen Ansatz aufgebaut, bei dem über Interviews, Tests und Beobachtungen biographische Daten und Aussagen über Eigenschaften und Verhalten gewonnen werden, diese liefern im Rahmen einer Eignungsdiagnostik wichtige Hinweise für
– die erfolgreiche Absolvierung eines Schul- und/oder Ausbildungsabschlusses
– die Eignung für eine berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme
– das Bestehen von psychischen Erkrankungen
– das Vorliegen von intellektuellen Beeinträchtigungen, z.B. einer Lernbehinderung
– die Notwendigkeit einer medizinischen und/oder psychologischen Rehabilitationsmaßnahme
– für das Vorliegen einer Erwerbsfähigkeit aufgrund der gestellten Diagnose
Durchführung der PED
Im Verlauf der PED werden folgende Schwerpunkte bearbeitet:
– ggf. Beurteilung der Aktenlage
– Sozial- und Krankheitsanamnese
– Psychopathologische Befunde (Einsatz standardisierter Verfahren)
– Gezieltes Einsetzen von psychologischen Testverfahren für spezielle Fragestellungen
– Prüfung der gestellten Hypothesen, zusammenfassende Bewertung, Stellungnahme und konkrete Empfehlungen zu den Fragestellungen des Fallmanagements
– Abschluss: Erstellung eines Gutachtens
-sämtliche Testunterlagen werden vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellt
erforderliche Qualifikation Personal
– abgeschlossenes Studium der Psychologie (Master oder vergleichbarer Abschluss)
– Die Möglichkeit zum Hospitieren wird bei Bedarf/auf Wunsch gegeben!
Kontakt
Bei Interesse oder Fragen bitte Herrn Tobias Fellmann kontaktieren:
Telefon: 05522 31570918 oder E-Mail: tobias.fellmann@starq-menschen.de