Gewaltprävention – Umgang mit herausforderndem Verhalten
Die Mitarbeiter der STArQ für Menschen nehmen regelmäßig an in- und externen Fortbildungen zu vielen unterschiedlichen Themen teil, um sich weiterzubilden.
Mitte Juli startet, in Kooperation mit der Muttergesellschaft Harz-Weser-Werke gGmbH, eine Fortbildungsreihe zum Thema Gewaltprävention.
Dabei wird ein in der Praxis bewährter Arbeitsansatz aus der Humanistischen Psychologie vorgestellt, der konstruktive Lösungs- und Veränderungswege aufzeigt.
Manche Menschen können mit ihren starken Ärger- und Wutgefühlen nicht besser umgehen, als ihre Mitmenschen anzugreifen oder sich selbst zu verletzen. Sie sind darauf angewiesen von Mitarbeiter/- innen neue Orientierung und Begleitung zu bekommen, um dieses destruktive Verhalten zu entschärfen.
Die Fortbildungsreihe wird gefördert durch den Europäischen Sozialfond ESF.
Die STArQ für Menschen, als Tochtergesellschaft der Harz-Weser-Werke, bieten eine umfangreiches Fortbildungsangebot. Dieses Angebot ist Teil der HWW-Personalentwicklungsstrategie. Bei uns sind alle willkommen, die sich und uns voranbringen wollen.
Sie sind neugierig geworden?
Unter https://www.h-w-w.de/karriere/ finden Sie aktuelle Stellenangebote.